Seit 1. Juli 2025 sind wir auch in Kriens.

Herzlich Willkommen an unserem neuen 4. Standort, Luzernerstrasse 9, Kriens.

Zur Website
Angebot

Medizinisch und menschlich bestens aufgehoben

Dank unserem ausgewogenen Team finden Sie bei uns das komplette Angebot rund um die weibliche Gesundheit. Sie können bei Bedarf auch kurzfristig einen Termin vereinbaren oder bei wenig komplexen Fragestellungen unsere Online-Sprechstunde nutzen.

Die Online-Sprechstunde ‑ für angemeldete Patientinnen immer offen

Sie müssen nicht immer persönlich erscheinen.

Die Online-Sprechstunde des gyn-zentrums ergänzt den persönlichen Kontakt mit praktischen Möglichkeiten: Hier können Sie in einer geschützten Plattform schriftlich mit uns kommunizieren, Ihre Daten einsehen, Dokumente hochladen, Rezepte anfordern, Fragen stellen und vieles mehr. So können Sie sich auch ausserhalb der Sprechstunden informieren und müssen keine Röntgenbilder und anderes mehr transportieren. Selbstverständlich sind wir in Sachen Datenschutz auf dem neusten Stand. Alles, was Sie hochladen (z. B. Fotos), bleibt in einem zentralen Server, zu dem ausschliesslich das Ärzteteam Zugang hat. Gleichzeitig haben wir vor Ihnen keine Geheimnisse, Sie können alles für Sie Relevante einfordern und wir stellen es für Sie bereit.Nach der Anmeldung in unserer Praxis können Sie sich mit Benutzernamen und Passwort jederzeit einloggen. Sie können Ihre Frage direkt an Ihre Ärztin richten oder allgemein an das gyn-zentrum, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

doctor
FAQs

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen, unsere Dienstleistungen und Abläufe im gyn-zentrum besser zu verstehen.

Kontakt

Welche spezialisierten Sprechstunden bietet das gyn-zentrum an?

Gynäkologisch/Geburtshilfliche Sprechstunde, Urogynäkologische Sprechstunde, Kindergynäkologische Sprechstunde, Onkologische Sprechstunde.

Kann ich meine medizinischen Dokumente online einreichen?

Gerne dürfen Sie diese über unser geschütztes Mail, gyn-zentrum@hin.ch senden.

Was sollte ich zu meinem ersten Termin mitbringen?

Bringen Sie Ihre aktuelle Krankenkassenkarte mit sich und falls vorhanden, Ihre bisherigen medizinisch relevanten Dokumente.

Gibt es Parkmöglichkeiten bei den gyn-zentrum Standorten?

Parkmöglichkeiten sind in den nahe gelegenen Parkhäusern vorhanden.

Wie kann ich einen Termin im gyn-zentrum vereinbaren?

Termine dürfen Sie gerne telefonisch, über die Online-Terminbuchung auf unserer Webseite oder über das onedoc Online Portal vereinbaren.

Was passiert wenn ich einen Termin absagen muss?

Nichterscheinen oder kurzfristige Terminabsagen (weniger als 24 Std. vorher) werden wie folgt in Rechnung gestellt:

Fr.  50.-- für eine 15-minütige Konsultation

Fr.  75.-- für eine 30-minütige Konsultation

Fr. 150.-- für eine Mammografie Konsultation

Was mache ich bei Notfällen?

Notrufnummer: 144

Falls Sie ausserhalb unserer Öffnungszeiten anrufen, wenden Sie sich in dringenden Fällen  direkt an das Notfallzentrum der Klinik St. Anna unter der Nummer: 041 208 44 44 oder der Andreas Klinik unter der Nummer: 041 784 01 44