Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie oder Ihre Patientinnen gerne und bedanken uns jetzt bereits für das entgegen gebrachte Vertrauen.
Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern ist uns besonders wichtig.
Wir haben stets Kapazität für Notfälle. Tumorpatientinnen erhalten einen Termin innerhalb 24 Stunden, sofern erwünscht.
Für Zuweisungen kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +41 419 03 03 oder Email: gyn-zentrum@hin.ch und für Mammographien können Sie uns das Formular unten zusenden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Fragestellung und die dazu notwendigen Unterlagen elektronisch. Die Patientin muss informiert sein, dass diese Zweitmeinung eingeholt wird und wir uns vorbehalten, je nach Aufwand diese in Rechnung zu stellen.
Zweitmeinung als Aktenkonsilium
Zweitmeinung zur klinischen Beurteilung
Gerne beraten wir Ihre Patientin bei Unsicherheiten und beurteilen die Situation im Team, wobei wir uns bei der Empfehlung natürlich an Ihrer Beratung orientieren und die Patientin anschliessend wieder an Sie überweisen.
Operateur als Konsiliararzt
Wenn Sie konkrete Unterstützung bei bestimmten operativen Eingriffen wünschen, stehen wir Ihnen gerne vor Ort zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, wir behalten uns vor, in Einzelfällen bei komplexen Eingriffen die Patientin eventuell konsiliarisch vorher zu sehen, natürlich immer in Absprache mit Ihnen.
Anmeldung zur Mammographie, Mammographie mit Ultraschall, genetische Beratung
Patientinnen mit Mammakarzinom oder gynäkologischen Tumorerkrankungen
Patientinnen mit Mammakarzinom oder gynäkologischen Tumorerkrankungen erhalten immer sehr kurzfristig einen Termin. Alle diagnostischen und therapeutischen Massnahmen stehen dafür in einem engen Netzwerk zur Verfügung. Operationen werden in den Hirslanden Kliniken St. Anna in Luzern oder der AndreasKlinik in Cham durchgeführt. Prof. Dr. med. Andreas Günthert ist Kernteammitglied der zertifizierten Brustzentren Aarau Cham und St. Anna Luzern.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Die Vulva ist das äussere Genitale der Frau, also Schamlippen, Clitoris mit Vorhaut und Scheideneingang. Die Vulva ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich.
Beschwerden an der Vulva sind meist äusserst unangenehm, beeinträchtigen den Alltag und zumeist auch das Sexualleben. Ein Grund kann die fehlerhafte Intimhygiene sein, aber nicht selten auch besondere Hauterkrankungen, die an der Vulva auftreten. Unser Team hat sich über die Grenzen der Schweiz hinaus einen Ruf in der Diagnostik und Therapie von Vulvaerkrankungen gemacht. Neben ausführlicher Beratung und dem vielgenutzten Angebot zu Zweitmeinungen bieten wir bei Beschwerden an der Vulva auch operative Eingriffe an. Im Vordergrund steht hierbei die möglichst schonende operative Behandlung von Krebsvorstufen, Korrekturen bei Narben, Einengungen oder Fehlbildungen.
Bei komplexen Fällen werden unsere Physiotherapeutinnen und/oder die Sexualtherapeutin in das Behandlungskonzept miteinbezogen.
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie direkt einen Termin über die Online-Buchung.