Impfungen
Empfohlene Impfungen vor und während der Schwangerschaft
Vor und während der Schwangerschaft sind bestimmte Impfungen für den Schutz der Mutter und des ungeborenen Kindes besonders wichtig. Es wird empfohlen, Frauen im gebärfähigen Alter den Impfstatus vor der Schwangerschaft zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Die Schweizerische Eidgenossenschaft und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) geben dazu folgende Empfehlungen:
Impfungen vor der Schwangerschaft
- Röteln, Masern und Mumps (MMR):
- Lebendimpfstoff, der mindestens einen Monat vor einer geplanten Schwangerschaft verabreicht werden sollte.
- Windpocken (Varizellen):
- Lebendimpfstoff, der ebenfalls mindestens einen Monat vor einer geplanten Schwangerschaft verabreicht werden sollte.
- Hepatitis B:
- Eine Impfung wird empfohlen, um das Risiko einer Infektion und möglichen Übertragung auf das Kind zu reduzieren.
Impfungen während der Schwangerschaft
- Grippe (Influenza):
- Die Impfung sollte möglichst vor Ausbruch der Grippeepidemie im Oktober/November durchgeführt werden, unabhängig von der Schwangerschaftsdauer. Eine Nachholimpfung während der Influenzasaison ist ebenfalls sinnvoll.
- Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (dTpa):
- Die Impfung gegen Keuchhusten wird idealerweise im zweiten Trimester empfohlen. Sie schützt das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten vor Keuchhusten, der besonders gefährlich für Säuglinge ist.
Impfungen bieten einen wichtigen Schutz, sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind. Es wird empfohlen, sich individuell von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen, um den optimalen Impfschutz sicherzustellen.
Angebote
Entdecken Sie alle unsere Angebote