Fertilitäts- und Hormonsprechstunde

Fertilitäts- und Hormonsprechstunde

Unerfüllter Kinderwunsch betrifft etwa 15% der Paare und kann durch verschiedene Ursachen wie hormonelle Störungen, Eileiterprobleme, Endometriose oder verminderte Spermienqualität bedingt sein. Die Behandlung orientiert sich an der Ursache und kann von medikamentöser Stimulation und Zyklusmonitoring bis hin zu Insemination und assistierten Reproduktionstechniken wie IVF (In-vitro-Fertilisation) reichen.

Einfühlungsvermögen ist bei unerfülltem Kinderwunsch besonders wichtig. Gemeinsam mit Ihnen führen wir gründliche Untersuchungen durch, um die Ursachen zu ermitteln. Bei Bedarf an weiterführenden Abklärungen oder operativen Massnahmen besprechen wir diese und leiten die notwendigen Schritte ein.

Für Tumorpatientinnen, die durch Behandlungen wie Chemotherapie eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit befürchten, klären wir schnellstmöglich ab, welche Massnahmen zur Erhaltung der Fertilität erforderlich sind. Wir beraten umfassend und setzen die erforderlichen Schritte um, um die Tumortherapie ohne Verzögerung starten zu können.

In enger Zusammenarbeit mit regionalen Kinderwunschzentren, wie dem Kinderwunschzentrum der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern der Kinderwunsch Cham AG sowie deren erfahrenen Labors, begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Abklärungs- und Behandlungsprozess. Unser Ziel ist es, Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft individuell und umfassend zu optimieren.

Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie direkt einen Termin über die Online-Buchung.

Weitere informationen